Перевод: с греческого на все языки

со всех языков на греческий

sich übermäßig freuen

См. также в других словарях:

  • Übermäßig — Übermäßig, er, ste, adj. et adv. Übermaß enthaltend, d.i. das gehörige oder gewöhnliche Maß weit überschreitend, und darin gegründet. Eine übermäßige Größe. Übermäßig reich seyn, ungewöhnlich reich. Am häufigsten im nachtheiligen Verstande.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Itsch — Sich freuen wie ein Itsch: sich übermäßig freuen. Die Redensart ist vor allem in Norddeutschland gebräuchlich, wo Itsch als Ausdruck für Kröte bekannt ist. Vgl. ⇨ Stint.{{ppd}} {{ppd}} • G. SCHOPPE: ›Sich freuen wie ein Itsch‹, in: Germ. Rom.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • wahnsinnig — übergeschnappt (umgangssprachlich); abgehoben; ausgelassen; abgefahren (umgangssprachlich); irrsinnig (umgangssprachlich); nasch (bayr.) (umgangssprachlich); gemütskrank; verrückt …   Universal-Lexikon

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • unsinnig — sinnlos; witzlos (umgangssprachlich); unnütz; sinnfrei; vernunftwidrig; irrwitzig; paradox; irrational; widersinnig; konfus; unvernünfti …   Universal-Lexikon

  • riesig — krass (umgangssprachlich); groß; exorbitant; extrem; imposant; mächtig; immens; gewaltig; beträchtlich; enorm; ansehnlich; monumental; …   Universal-Lexikon

  • Mäßig — Mäßig, er, ste, adj. et adv. 1. Von Maß, die bestimmte Größe eines Dinges. 1) Dem Maße eines andern Dinges ähnlich, doch nur im figürlichen Verstande, dem andern Dinge gemäß, ähnlich, so wie es dessen Beschaffenheit, das Verhältniß zu demselben… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Unmäßig — Unmäßig, er, ste, adj. et adv. der Gegensatz von mäßig 2. 1) Das richtige Verhältniß gegen die Natur der Sache weit überschreitend; wo es noch etwas mehr sagt als übermäßig, ohne alles Maß. Sich unmäßig freuen. Eine unmäßige Freude. Unmäßig… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ungeheuer — monumental; unermesslich; riesenhaft; monströs; gigantisch; formidabel; enorm; kolossal; riesengroß; immens; riesig; mächtig; …   Universal-Lexikon

  • Ungeheuer — Biest; Untier; Monster; Ungetüm; Chimäre; Schimäre; Monstrum; Bestie; Scheusal; Grobian; Barbar; Rohling; …   Universal-Lexikon

  • hinten — nach; hinter; nachdem; dahinter; heckwärts; achtern; achteraus; dorsal (fachsprachlich) * * * hin|ten [ hɪntn̩] <Adverb> /Ggs. vorn[e]/: 1. auf der entfernter gelegenen, abgewandten Seite; im entfernter gelegenen Teil …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»